pilot Radar – 66. Welle

Markennähe – Qualität überzeugt, Kommunikation verbindet

Wir untersuchen die Differenzierungsmerkmale von Marken und den Einfluss von Marken-Kommunikation
Frau mit blauem Gesicht auf orangenem Hintergrund, wobei eine Glasfläche das Gesicht in viele Teile aufspaltet

Wie Marken die Deutschen überzeugen

Unsere aktuellen Themen:

 

  • Positiver Trend bei der Ausgabebereitschaft der Deutschen, das Sorgenbarometer fällt leicht
  • Für die Hälfte der Deutschen machen Marken den Unterschied im Alltag
  • Überlegene Qualität ist mit Abstand stärkstes Differenzierungsmerkmal von Marken
  • Sympathie und Vertrauen sind Voraussetzung, um persönliche Nähe zu Marken zu empfinden
  • Klassische Kanäle werden für Kundenservice bevorzugt

 

Qualität und Service als Differenzierungsmerkmale

 
Die neueste Ausgabe des pilot Radar zeigt, dass die Ausgabebereitschaft der Deutschen trotz schwieriger Umstände steigt. Marken sind für viele Menschen entscheidend im Alltag, wobei Qualität als wichtigstes Differenzierungsmerkmal gilt. Sympathie und Vertrauen sind entscheidend für die persönliche Nähe zu Marken, während klassische Kommunikationskanäle beim Kundenservice bevorzugt werden. Zwei unterschiedliche Zielgruppen zeichnen sich ab: eine, die emotionale Faktoren schätzt, und eine, die auf rationale Aspekte wie Qualität und Service achtet. Wir erklären, warum Differenzierung wichtig ist, um weniger anfällig gegenüber Handelsmarken zu sein.
 
Detaillierte Einblicke in das Medien- und Konsumverhalten der Deutschen erhalten – jetzt downloaden.

Frau mit rotem Gesicht auf grünem Hintergrund, wobei eine Glasfläche das Gesicht in viele Teile aufspaltet
Kontakt

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Portrait von Martina Vollbehr
Martina Vollbehr

Geschäftsführerin